Kraft der Vielfalt
Auf diese Programmpunkte könnt ihr euch beim
Thementag Verlust . Trauer . Wege
am 12.01.2025 freuen:
![](https://static.wixstatic.com/media/0757d1_d88699448ab34d67b3b766ffa29350f2~mv2.jpg/v1/fill/w_335,h_380,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/0757d1_d88699448ab34d67b3b766ffa29350f2~mv2.jpg)
Raumwanderung
Wir stellen uns verschiedene Fragen zum Einstieg und wandern durch den Raum, um im wahrsten Sinne des Wortes zu gucken, wo jeder einzelne steht. Wie fühlt es sich dort an? Wir starten mit einfachen Fragen, auch um uns etwas kennenzulernen. Das kann gerne in Stille geschehen. Wir kommen ganz sanft in Bewegung.
Birgit Schibilla
Balance – Bewusstsein – Biologos
*
Trauererlebnis
Manchmal ist es für uns hilfreich zu hören, dass unsere Gedanken und Gefühle, die wir bei einem Verlusterlebnis wahrnehmen, nachvollziehbar und bei vielen anderen Menschen auch beobachtet wurden. An dieser Stelle bekommt der Verstand etwas über Trauerphasen und deren Bedeutung geliefert.
Melanie Koszniecki
Psychologische- und Trauerbegleitung
*
Wo bin ich?
Fühlst du dich verloren, nicht wirklich da oder verlierst du dich in anderen Menschen oder Dingen? Lass uns auf die Suche gehen.
Sylvia Mader
Gründerin und Leitung vom Haus der Begegnung
*
Augen-Balsam
Meditation: Augen als Spiegel der Seele
Die Augen sind der Spiegel der Seele, da sie mit dem Seelenlicht verbunden sind. Trauer, Angst, Krankheit, Freude, Verliebtheit, inneres Strahlen lassen sich in ihnen erkennen. In der Entspannungsreise durch die Augen erfahren Augen & Nervensystem Entspannung & Trost.
Sorina Moesges
Yoga, Energiearbeit & ganzheitliche Sehschulung
*
Glaube bei Verlust und Trauer
Bei Verlust und Trauer können Glaubensfragen sehr hilfreich aber auch hinderlich sein.
Ganz unabhängig davon, ob wir einer Konfession/Religion angehören oder nicht,
beeinflussen unsere Glaubenssysteme, auch die Nichtglaubenssysteme, die Verarbeitung des Verlustes. Hierbei gibt es interessante Beobachtungen über die Nutzung und Kraftquelle der ureigenen Weisheit. Wenn der wirkliche innerste Glaube gefunden ist, wird es leichter.
Heidi Striebel
Diplom Psychologin und spirituelle Beraterin
*
WIYS+ Trauer
Walking in your Shoes (WIYS) ist eine lösungsorientierte und empathische Selbsterfahrungsmethode, die in der Bewegung durch den Körperausdruck verdecktes aufdecken kann.
Im Rahmen eines Verlustes können sich Fragen ergeben wie:
Was brauche ich gerade? Wie kann ich meine Antriebslosigkeit überwinden?
Wie kann ich mit Gefühlen wie Schuld oder Wut umgehen?
Diesen und weiteren Fragen können wir mit WIYS nachgehen und aufdecken, was Dein Unterbewusstsein Dir dazu zu sagen hat.
Melanie Koszniecki
Psychologische- und Trauerbegleitung
*
Meridiane – das geht unter die Haut
Jeder streicht und klopft bei sich selbst gewisse Körperstellen, um Stress und Schmerz zu lindern. Negative Gefühle lassen sich bei vielen Menschen so sehr gut transformieren. Kleine Bewegungen, große Wirkung. Behutsam Schritt für Schritt.
Birgit Schibilla
Balance – Bewusstsein – Biologos
*
Prozess des Loslassens beim Tod eines Menschen
Ich erzähle Dir, welche Bedeutung der Prozess des Loslassens nach dem Tod eines Menschen auf der Ebene des Astralbereichs haben kann und biete Dir eine energetische Möglichkeit und individuelle Unterstützung bei diesem Prozess an.
Jenny Palinkas
Energetisches Fengshui
*
Lichtblicke
Mein Gedicht 'LichtBlicke' möchte Geborgenheit und Verständnis bringen. Worte der Liebe als Dichtungen der Seele, nicht nur einmal - sondern wann immer du magst.
Tanya von Zychlinsky
Gedichte & Beratung
​
*
​
Tanzen
Lasst uns miteinander Zumba tanzen, denn Tanzen kann vieles bewegen, nicht nur unseren Körper. Du kannst gespannt sein, was dir die Musik und der Tanz mitteilen können.
​
Claudia Jaehn
Mawiba- & Zumba-Trainerin